Bundesverdienstkreuz für den "Erfinder des
Papierspaltens" 04.02.2000 - (idw)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena. (04.02.00) Das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse wird am
kommenden Mittwoch, dem 9. Februar, an Günter Müller (61),
Buchrestaurator an der Friedrich-Schiller-Universität Jena,
verliehen. Müller, der die Abteilung Bestandserhaltung der dortigen
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek leitet, ist der
Erfinder des Jenaer Papierspaltverfahrens und Inhaber mehrerer
Patente. Die Auszeichnung überreicht die Thüringer
Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Dagmar Schipanski in Vertretung
des Bundespräsidenten. Günter Müller hat in den vergangenen vier
Jahrzehnten mehrere Verfahren entwickelt und kontinuierlich
verbessert, um restaurierungsbedürftige Bücher, Handschriften und
Dokumente authentisch wieder in einen zeitbeständigen Zustand zu
versetzen. Seine Jenaer Werkstatt mit einem fünfköpfigen Team
verfügt über ein breites Methoden-Repertoire, um physikalische,
chemische und biochemische Schäden an bibliophilen Kostbarkeiten zu
beheben.
Friedrich-Schiller-Universität Referat
Öffentlichkeitsarbeit Dr. Wolfgang Hirsch Fürstengraben
1 07743 Jena Tel.: 03641/931031 Fax:
03641/931032 E-Mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de
uniprotokolle > Nachrichten
> Bundesverdienstkreuz für den "Erfinder des
Papierspaltens" |
| |